GG Wasserstoff: Stabilität in stürmischen Zeiten – und Rückenwind durch Technologie

Nach mehreren Jahren mit herausfordernder Performance zeigt der GG Wasserstoff (WKN: A2QDR6) im bisherigen Jahresverlauf eine erfreuliche Entwicklung. Während der MSCI World aktuell ein Minus von rund 16 Prozent verzeichnet, liegt unser Fonds mit -11 Prozent spürbar besser im Rennen. In einem Marktumfeld, das von hoher Unsicherheit geprägt ist – angefangen bei geopolitischen Spannungen über steigende Zinsen bis hin zu Konjunktursorgen – hebt sich unser Fonds damit positiv ab.

Warum gerade jetzt Wasserstoff?

Der Wasserstoff-Sektor hat in den letzten Monaten mehr Resilienz bewiesen, als viele Marktbeobachter erwartet hätten. Das liegt nicht nur an politischen Rahmenbedingungen, wie dem europäischen Green Deal oder den massiven Investitionen im Rahmen des Inflation Reduction Act in den USA, sondern zunehmend auch an technologischen Fortschritten, die den Markthochlauf beschleunigen.

So schreitet etwa die Entwicklung effizienterer Elektrolyseure – also jener Anlagen, die Wasser mithilfe von Strom in Wasserstoff und Sauerstoff aufspalten – deutlich voran. Neue Generationen von PEM- und alkalischen Elektrolyseuren bieten höhere Wirkungsgrade, niedrigere Produktionskosten und längere Lebensdauern. Gleichzeitig sehen wir große Fortschritte bei der Speicherung und beim Transport von Wasserstoff, etwa durch innovative Trägersubstanzen wie Ammoniak oder LOHCs (Liquid Organic Hydrogen Carriers), die den sicheren und wirtschaftlichen Transport über lange Distanzen ermöglichen.

Auch die Integration von Wasserstoff in bestehende Industriestrukturen wird konkreter: Stahlwerke, Raffinerien und chemische Anlagen stellen ihre Prozesse zunehmend auf grünen Wasserstoff um. Und im Mobilitätssektor nehmen sowohl Brennstoffzellen-Lkw als auch wasserstoffbetriebene Züge in Europa und Asien Fahrt auf.

Unser Fokus: Qualität und Substanz

All diese Entwicklungen zeigen: Wasserstoff ist keine Zukunftsmusik mehr – es ist ein wachsender Markt mit greifbaren Anwendungen und echtem wirtschaftlichen Potenzial. Im GG Wasserstoff setzen wir gezielt auf Unternehmen, die nicht nur Teil dieses Trends sind, sondern ihn maßgeblich mitgestalten. Unsere Titelauswahl fokussiert sich auf Technologie- und Marktführer mit robustem Geschäftsmodell, starker Innovationskraft und einer klaren Strategie für profitables Wachstum.

Natürlich bleibt der Sektor volatil – das liegt in der Natur eines sich entwickelnden Marktes. Aber wir sind überzeugt: Wer heute gezielt in ausgewählte Wasserstoff-Unternehmen investiert, legt den Grundstein für überdurchschnittliche Renditen in der Zukunft.

Ein Schritt voraus – auch in schwierigen Zeiten

Die Outperformance des GG Wasserstoff gegenüber dem MSCI World im laufenden Jahr unterstreicht unseren aktiven, zukunftsorientierten Investmentansatz. Wir bleiben unserer Linie treu: langfristig denken, strukturelle Trends frühzeitig erkennen – und mit Überzeugung handeln.